Streitschlichtertagung

"Cool bleiben" und Zivilcourage zeigen, Streitigkeiten schlichten und somit unsere Gemeinschaft an der FSR verdichten. Das war unser Motto für 2,5 Tage der diesjährigen Streitschlichterausbildung und -weiterbildung im DJO in Ehningen.

Dieses Jahr besuchten wir das Amtsgericht Böblingen. In drei Verhandlungen beeindruckte uns ein professioneller Streitschlichter, der Richter. Ansonsten ging es während der Tagung tagsüber um theoretische und praktische Inhalte wie: Streitschlichteraufgaben, Was macht gute Streitschlichter aus? Provokation aus dem Weg gehen und trotzdem Hilfestellung leisten, geht das?! Chancen und Grenzen im Streitschlichter Alltag kennenlernen, Kommunikation auf Augenhöhe und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kommunikationsmodelle sowie die Grundregeln der Mediation erlernen und anwenden.

Am Abend und in den Pausen ging es mit Spiel, Spaß und Spannung weiter... Ob draußen Volleyball oder drinnen mit Poker, Skat, Barbie-UNO oder Skippo. Wer dazu keine Lust hatte, machte es sich bequem und chillte mit seinen teilweise neu gefundenen Freunden. Nicht selten hörte man jemanden Aufschreien, weil er gerade seinem Zettelmörder zum Opfer gefallen war. Eine Nachtwanderung mit Fackeln, ein Kinoabend im Stübele Ehningen und ein Spieleabend gestaltete unser gemeinsames Abendprogramm. Auf den Zimmern hatten die SchülerInnen die Gelegenheit den Tag ausklingen zu lassen. 

Rückblickend waren es 2,5 sehr gelungene Tage.