Sponsorenlauf 2014
Am 11. Oktober fand auf dem Schulgelände der beiden Schulen Friedrich-Schiller-Realschule und Theodor-Heuss-Werkrealschule im Rahmen der von den Fördervereinen organisierten Herbsthocketse der erste Sponsorenlauf statt. Das Wetter war ideal zum Laufen, nicht zu kalt und bewölkt. Den Startschuss gab Josef Fischer vom Schul- und Sportamt der Stadt Böblingen um Punkt 9 Uhr für die Klassenstufe 5. Insgesamt nahmen 631 Läufer aus den Klassen 5-10 an der Veranstaltung teil, viele Eltern und Geschwister, Lehrer beider Schulen und sogar Hausmeister Horst Böhm und Sekretärin der FSR Gerlinde Hoss beteiligten sich aktiv am Lauf. Viele Eltern und Geschwister feuerten die Läufer an. Die Mitglieder der beiden Fördervereine und einige Klassen aus beiden Schulen sorgten mit verschiedenen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Nebenher konnte man an unterschiedlichen Aktionen wie Dosenwerfen, Kinderschminken oder Schubkarrenrennen teilnehmen. Die Schulband der FSR begeisterte mit genialen Songs, verschiedene Tanzgruppen gaben ihr Bestes und eine Artistik Show sorgte für staunende Zuschauer.
Die Laufstrecke betrug 500 m rund um das Schulgebäude. Die Teilnehmer hatten 55 Minuten Zeit um zu Laufen bevor die nächste Klassenstufe starten konnte. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler waren begeistert dabei, viele wuchsen über sich hinaus und liefen über die volle Zeit. Bei der Siegerehrung konnte Schulleiter Rainer Ruess mitteilen, dass insgesamt eine Strecke von 3 327 km zurückgelegt wurde, das entspricht ungefähr der Strecke nach Sotschi in Russland bzw. Adana in der Türkei! Gewürdigt wurden jeweils die beste Klasse und jeweils das beste Mädchen und der beste Junge einer Stufe. Die Gewinnerklassen erhielten je einen Klassenfußball, die Einzelsieger je einen Kinogutschein. Ungefähr 10 000 € wurden durch die Sponsoren der Läufer und durch die Bewirtung eingenommen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Sponsoren! Nun steht dem Bau eines Motorikparks auf dem Schulgelände im kommenden Frühjahr nichts mehr im Wege!
Einen kleinen Einblick vermittelt dieses kurze Video (Weiterleitung zu Youtube.com):